Für alle die passende Mission

An insgesamt acht Standorten in München und Grasbrunn bieten wir die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Aufgaben, um im Landkreis München etwas zu bewegen. Ob Soziales, Bauen, Sicherheit, Jugendhilfe, Katastrophenschutz oder Kfz-Zulassung: Täglich übernehmen unsere Teams verantwortungsvolle Rollen für knapp 360.000 Menschen. Ihre gemeinsame Mission: das Leben im Landkreis aktiv mitgestalten und die hohe Lebensqualität erhalten. Vielfältig, relevant – und immer auf dem nächsten Level.

Mehr als 40 Berufsbilder entdecken

Verwaltung

Natürlich stehen sie bei uns an erster Stelle: die klassichen Verwaltungsjobs mit rechtlichem Bezug. Schließlich sind wir eine Behörde. Aber: Das Berufsbild hat sich verändert. Heute geht es längst nicht mehr nur um Paragrafen, sondern um Gestaltungsfreude, Teamplay und digitale Tools – und damit um mehr als nur das nächste Aktenlevel.

  • Bankkaufmann (m/w/d)
  • Betriebswirt (m/w/d)
  • Controller (m/w/d)
  • Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
  • Jurist (m/w/d)
  • Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement / Bürokaufmann (m/w/d)
  • Bachelor of Laws / Bachelor of Arts (m/w/d)
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
  • (Schul-)Sekretär (m/w/d)
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
  • Politikwissenschaftler (m/w/d)
  • Soziologe (m/w/d)
  • Sozialwissenschaftler (m/w/d)
  • Steuerfachangestellter (m/w/d)
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Verwaltungswirt (m/w/d)
  • Verwaltungswissenschaftler (m/w/d)

Technische Berufe

Technisches Know-how ist in vielen Bereichen unserer Behörde gefragt, sei es im Hochbau, Gebäudemanagement, Umwelt- und Naturschutz oder in einem der vielen anderen Bereiche mit technischem Bezug.

  • Architekt (m/w/d)
  • Bauingenieur (m/w/d)
  • Bautechniker (Hochbau, Straßenbau) (m/w/d)
  • Elektriker (m/w/d)
  • Elektrotechniker (m/w/d)
  • Garten- und Landschaftsarchitekt (m/w/d)
  • Hausmeister (m/w/d)
  • Heizungs- und Lüftungstechniker (m/w/d)
  • Immobilienbewerter (m/w/d)
  • Maler (m/w/d)
  • Schlosser (m/w/d)
  • Schreiner bzw. Tischler (m/w/d)
  • Stadtplaner (m/w/d)
  • Statiker (m/w/d)
  • Straßenbauer bzw. Straßenwärter (m/w/d)
  • Technischer Zeichner (m/w/d)

Soziale Berufe

Unsere sozialen Fachkräfte sind da, wenn’s im Leben mal hakt. Sie unterstützen Menschen, die gerade besondere Hilfe brauchen. Die Einsatzgebiete sind so vielseitig wie die Herausforderungen: von Jugend- und Familienhilfe über Pflegekinderdienst und Adoptionen bis hin zu Integrationsarbeit, Schulbegleitung, Eingliederungshilfe und dem Jobcenter. Hier zählt echtes Engagement – und jede Menge Praxiswissen für die Mission Alltag.

  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Arbeitsvermittler (m/w/d)
  • Erzieher (m/w/d)
  • Kinderpfleger (m/w/d)
  • Erziehungswissenschaftler (m/w/d)
  • Heilpädagoge (m/w/d)
  • Kindheitspädagoge (m/w/d)
  • Psychologe (m/w/d)
  • (Schul-) Sozialarbeiter (m/w/d)
  • Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Sozialplaner (m/w/d)
  • Mitarbeiter Integrationsberatung (m/w/d)

IT/Digitalisierung

Ob digitale Services für Bürgerinnen und Bürger, smarte Fachverfahren oder sichere Netze für über 1.700 Mitarbeitende: Unsere IT sorgt dafür, dass im Hintergrund alles läuft. Mit modernen Lösungen und verlässlicher Infrastruktur machen wir den Landkreis zukunftsfit. Dafür braucht’s kluge Köpfe – und echte Systemhelden.

  • Archivar (m/w/d)
  • Drucker (m/w/d)
  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • Informatiker (m/w/d)
  • Mediengestalter (m/w/d)
  • Medientechniker (m/w/d)
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Gesundheit

Gesundheit im Landkreis aktiv mitgestalten – dafür steht unser Gesundheitsamt. Hier geht es um mehr als Akten: von Prävention in Schulen und Beratung zu Infektionskrankheiten über anonyme HIV- oder Suchtberatung bis hin zur Unterstützung psychisch erkrankter Menschen. Auch Hygieneprüfungen in Gemeinschaftseinrichtungen oder Gutachten gehören dazu. Wer sein medizinisches, sozialpädagogisches oder organisatorisches Wissen einsetzen möchte, findet hier vielfältige Aufgaben mit echtem Impact – für die Menschen und die Zukunft der Region.

  • Arzt (m/w/d)
  • Arzthelfer (m/w/d)
  • Hygienekontrolleur (m/w/d)
  • Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Krankenpfleger (m/w/d)
  • Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
  • Med. – techn. Assistent (m/w/d)
  • Med. Fachangestellter (m/w/d)

Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wenn es ernst wird, läuft hier alles zusammen: Das Landratsamt koordiniert Einsätze, plant den Katastrophenschutz und arbeitet eng mit Feuerwehr, Rettungsdiensten und Spezialkräften wie dem ABC-Zug zusammen. Von Einsatzleitung über Alarmierung bis zur Vorsorge – hier geht es darum, die Sicherheit im Landkreis aktiv zu gestalten und Verantwortung im entscheidenden Moment zu übernehmen. Wer hier arbeitet, sorgt dafür, dass Menschen geschützt sind und Hilfe schnell und zuverlässig ankommt.

  • Brandschutzingenieur (m/w/d)
  • Brandschutztechniker (m/w/d)
  • (Leitstellen)Disponent (m/w/d)
  • Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Rettungsassistent (m/w/d)
  • Rettungssanitäter (m/w/d)

Natur und Umwelt, Veterinärwesen

Ob Afrikanische Schweinepest oder Vogelgrippe – im Veterinäramt geht es darum, Tierseuchen abzuwehren und Tiergesundheit zu sichern. Gleichzeitig stehen Lebensmittelsicherheit, Tierarzneimittel und vor allem Tierschutz im Fokus. Von landwirtschaftlichen Betrieben über Reiterhöfe und Tierpensionen bis zu privaten Haustieren: Hier wird geprüft, beraten und kontrolliert, ob Tiere gesund leben und artgerecht gehalten werden. Auch die Ausstellung von Zeugnissen für Tiere und Waren gehört dazu – Verantwortung mit direkter Wirkung für Mensch und Tier im Landkreis.

  • Baumkontrolleur (m/w/d)
  • Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)
  • Geograph (m/w/d)
  • Geoinformatiker (m/w/d)
  • Geologe (m/w/d)
  • Ingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d)
  • Klimaschutzmanager (m/w/d)
  • Tierarzt (m/w/d)
  • Umweltschutzingenieur (m/w/d)

Straßenwärter

Sicher unterwegs im Landkreis – dafür sorgen unsere Straßenwärter. Als Teil unseres Sachgebiets Verkehrliche Infrastruktur kümmern sie sich um Planung, Neubau und Unterhalt von 109 Kilometern Kreisstraßen, 30 Kilometern Geh- und Radwegen sowie 28 Ingenieurbauwerken. In der Straßenmeisterei in Riem übernehmen sie Verantwortung für Fahrbahnen, Verkehrszeichen, Signaltechnik, Straßenbegleitgrün und den Winterdienst. Hier verbindet sich handwerkliches Geschick mit Technik und Teamarbeit – für sichere Wege und Mobilität im ganzen Landkreis.

Zwei Menschen stehen vor einem farbigen, gezeichneten Architektur-Hintergrund in Blau und Gelb.

Startklar? Jetzt bewerben!

Offene Stellen